Worms blüht auf: Ebwo AöR fordert "Kein Plastik in die Biotonne"

03.04.2024

Die ebwo AöR wird wieder mit einem eigenen Stand beim Aktionswochenende "Worms blüht auf" am 6. und 7. April vertreten sein und ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt rücken: Die Verwertung des Biomülls zu wertvollem Kompost.

Der Frühling naht und mit ihm das beliebte Aktionswochenende "Worms blüht auf", das am 6. und 7. April die Innenstadt von Worms wieder in ein buntes Blütenmeer verwandeln wird. Inmitten der Frühlingspracht wird auch die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms (ebwo AöR) wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein und ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt rücken: Die Verwertung des Biomülls zu wertvollem Kompost. Als besonderen Überraschungsgast hat die ebwo AöR darum auch einen Regenwurm eingeladen, der Groß und Klein am Stand begrüßt, zu lustigen und informativen Mitmachangeboten einlädt und an seinem Fachwissen teilhaben lässt. Denn wenn ein Regenwurm kein Experte für Biomüll-Verwertung ist, wer dann?

Mit dem Leitspruch "Kein Plastik in die Biotonne – auch kein kompostierbares" möchte die ebwo AöR die Besucher:innen außerdem dazu aufrufen, bewusster mit Plastikabfällen umzugehen und diese korrekt zu entsorgen. An ihrem Info- und Mitmachstand haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit den Abfallpädagog:innen der ebwo AöR auszutauschen und die Hintergründe dieser Forderung zu erfahren. Hierbei werden nicht nur die Konsequenzen unsachgemäßer Entsorgung von Plastik, insbesondere in der Biotonne, aufgezeigt, sondern auch konkrete Handlungsalternativen zu Plastiktüten und vermeintlich kompostierbaren Plastiktüten präsentiert.

Da von den Mitarbeitenden der ebwo AöR vermehrt die richtige Befüllung der Tonnen, insbesondere der Biotonne, kontrolliert wird, gibt es am Stand auch die Möglichkeit, das eigene Trennverhalten spielerisch zu überprüfen, Unsicherheiten auszuräumen und dabei sogar Preise zu gewinnen. Speziell zum Thema Biomüll gibt es ein kurzes Quiz für Kinder und Erwachsene, natürlich auch hier mit der Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Kinder können zusätzlich Sonnenblumen in Wormser Grünschnittkompost aussäen.

"Worms blüht auf" bietet eine Gelegenheit, sich gemeinsam über die Verantwortung für die Umwelt auszutauschen. Die Mitarbeitenden der Abfallberatung und Willy Wilma, der Regenwurm, freuen sich auf zahlreiche Interessierte und gute Gespräche.

Bereits bei der Biotonnendemonstration am 7. März wurde gefordert: Kein Plastik in die Biotonne!
Bereits bei der Biotonnendemonstration am 7. März wurde gefordert: Kein Plastik in die Biotonne!
Die Biotonnen mögen kein Plastik - auch kein "kompostierbares"!
Die Biotonnen mögen kein Plastik - auch kein "kompostierbares"!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten sowie externe Dienste nutzen, die Daten über Ihr Verhalten sammeln.
Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen